Pädagogikum 2026
18.09.2026
in der Stadtscheuer
Waldshut

- Fr., 18. Sept.Waldshut-TiengenBindung stärken. Bedürfnisse verstehen. Zukunft gestalten. Ticketpreis 150€ Unter diesem Leitsatz lade ich zum Fachtag "Pädagogikum 2026" ein – ein Tag voller Inspiration, Austausch und fachlicher Tiefe für pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonen und Trägervertreter*innen.

Bindung stärken. Bedürfnisse verstehen. Zukunft gestalten.
Unter diesem Leitsatz lade ich zum Fachtag "Pädagogikum 2026" ein – ein Tag voller Inspiration, Austausch und fachlicher Tiefe für pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonen und Trägervertreter*innen.
Kinderschutz ist weit mehr als ein gesetzlicher Auftrag. Er beginnt dort, wo Kinder sich gesehen, verstanden und sicher fühlen dürfen – in einer Umgebung, die von echten Beziehungen, achtsamer Kommunikation und gelebter Verantwortung geprägt ist.
Unser Fachtag 2026 widmet sich der Frage, wie bedürfnisorientierte und bindungssichere Pädagogik als Grundhaltung das Fundament für wirksamen Kinderschutz bilden kann. Denn Kinder stark zu machen heißt auch, Fachkräfte zu stärken: in ihrer Haltung, in ihrer Selbstreflexion, in ihrer Teamarbeit.
Gemeinsam mit einem engagierten Team aus erfahrenen Referent:innen möchten wir Räume schaffen für Austausch, neue Impulse und praktische Inspiration. Wir laden Sie ein, Haltung weiterzudenken, Routinen zu hinterfragen – und Kinderschutz als gelebten Alltag zu gestalten.
Pädagogikum 2026 – weil Beziehung die beste Prävention ist.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Schon mit an Bord...
Unsere Referent:innen:
-
Daniela Faller - freiberufliche Referentin und Organisatorin des Fachtages
-
Tabea Ruf - von "Im Gefühl"
-
Mareike Paic - von den "Sternstundenseminare"
-
Marion Tönges - von "MT-Mentoring"
-
Anja Jordan - BO Multiplikatorin
-
Katharina Manjura - BO Multiplikatorin

Das erwaret Sie...
Der Tagesablauf
ab 08:30 Uhr ☕ Ankommen & Anmeldung
09:00 – 09:30 Uhr 👋 Kurze Begrüßung & Einführung
9:30 – 11:00 Uhr 🧩 Workshopphase I
11:15-12:15 Uhr 🎤 Impulsvortrag „Bedürfnisorientierte Pädagogik als Grundlage für gelebten Kinderschutz"
12:15– 13:15Uhr 🥗 Mittagspause
13:15– 14:15 Uhr 🎤 Impulsvortrag II „Aus Haltung wird Handlung"
14:30– 16:00 Uhr 🧩 Workshopphase II
16:00 – 16:30 Uhr 🔄 Abschluss & Ausblick
Gemeinsamer Blick nach vorn und Verabschiedung